Die Mitwirkung bei internen Projekten, ein dynamisches Tagesgeschäft und die Einarbeitung zweier neuer Mitarbeiterinnen prägten die Stabsstelle «Regulation und Risiko» im Berichtsjahr.
Im ersten Quartal galt unser Fokus der Koordination und Begleitung der Überarbeitung der notwendigen internen Regularien im Zuge der teilweisen Reorganisation der «Corporate Governance». Gleichzeitig bereicherten zwei neue Mitarbeiterinnen unser Team und wurden in die breit gefächerten Aufgaben eingearbeitet.
Im Risikobereich beschäftigte uns die Umsetzung neuer regulatorischer Vorgaben zum Management der operationellen Risiken. Während die materiellen Anpassungen insbesondere erweiterte Anforderungen bezüglich Cyberrisiken betreffen, galt es auch, etliche formelle Neuerungen zu berücksichtigen.
Für die Compliance-Funktion erwähnenswert ist die zeitaufwändige Behandlung von Sonderfällen bei der durch die Kundenberatung umzusetzenden Mammutaufgabe, periodisch sämtliche Kundendaten und Dokumente zu überprüfen und wo nötig zu aktualisieren.
Die Koordination der gesamten Revisionstätigkeit, die Organisation unserer Prüfausschuss-Sitzungen sowie die Aufbereitung einer umfassenden Berichterstattung rundeten unser Aufgabenportefeuille ab.