Als Sozial-, Kultur-, Sport- und Naturförderin unterstützte die AEK Bank im Jahr 2024 zahlreiche Vereine, Projekte und Anlässe in ihrem Geschäftsgebiet. Fünf von ihnen stellen wir hier vor.

  • CHF 350'000.00 

    Vergabungen an gemeinnützige Institutionen

  • CHF 320'000.00 

    Für Sozial-, Kultur- und Sportförderung im Geschäftsgebiet

  • CHF 80'000.00 

    Zuweisung an den Spezialfonds Eventsponsoring

  • CHF 10'000.00 

    Zuweisung an den Hilfsfond für Not leidende Schuldner

boulderkino

«Mit der Unterstützung der AEK Bank entstand im Herzen von Thun aus einem Kino ein boulderkino.» 

Urs Schönenberger, Präsident Verein boulderkino

Zehn kletterbegeisterte Menschen aus Thun und Umgebung haben sich zusammengeschlossen und den Verein boulderkino gegründet. Mit viel «Herzblut» und Eigenleistung wurde das ehemalige Kino Lauitor umgebaut, um dort im Spätherbst 2024 eine neue Boulderhalle nach modernsten Standards zu eröffnen. Bouldern ist seilfreies Klettern in Absprunghöhe. Der Bedarf an Kletterhallen im Berner Oberland ist gemäss den Verantwortlichen gross, das Angebot knapp. Das boulderkino sollte nun für etwas Entlastung sorgen. Die AEK Bank unterstützt das Projekt als Platinsponsorin.

«Mit Unterstützung der AEK Bank und Engagement des Vereins entstand im Herzen von Thun aus einem Kino ein boulderkino. Das vertikale Angebot richtet sich an Klein bis Gross und an Einsteiger:innen bis Könner:innen. Die neue Boulderhalle verhilft dem Klettersport zur nötigen Erweiterung der regionalen Infrastruktur.»

Urs Schönenberger, Präsident Verein boulderkino
boulderkino.ch

Schlosskonzerte Thun

«Die AEK Bank ist eine langjährige und verlässliche Partnerin der Schlosskonzerte Thun»

Yves Chapuis, Geschäftsleiter Schlosskonzerte Thun

Die Schlosskonzerte Thun sind ein vielseitiges Kammermusikfestival in der Region Thun. Seit ihrer Gründung 1968 durch musikbegeisterte Ehrenamtliche erfreuen sie sich grosser Beliebtheit. 2017 erhielt der Verein den Kulturpreis «Kulturstreuer» der Stadt Thun und wurde vom Amt für Kultur des Kantons Bern als «Institution von regionaler Bedeutung» anerkannt. Neben klassischen Konzerten im Schloss Thun und Kirchen der Stadt bietet das Festival innovative Formate, unter anderen die Picknickkonzerte, interdisziplinäre Projekte im Kunstmuseum und Workshops an Schulen. So entsteht - immer im Juni - ein abwechslungsreiches Programm, das Tradition und Moderne verbindet.

Die Partnerschaft zwischen der AEK Bank und den Schlosskonzerten Thun besteht seit Jahrzehnten.

«Die AEK Bank ist eine langjährige und verlässliche Partnerin der Schlosskonzerte Thun. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, ein künstlerisch hochwertiges und vielseitiges Programm anzubieten, das Menschen aller Altersgruppen begeistert. Wir schätzen diese Zusammenarbeit ausserordentlich und bedanken uns herzlich für das Engagement zugunsten der Kultur in unserer Region.»

Yves Chapuis, Geschäftsleiter Schlosskonzerte Thun
schlosskonzerte-thun.ch

Stiftung Sternwarte Planetarium SIRIUS

«Die regelmässigen Zuwendungen der AEK Bank helfen uns sehr, den Betrieb von Sternwarte und Planetarium SIRIUS aufrecht erhalten zu können.»

Daniel Schweizer, Präsident des Stiftungsrates der Stiftung Sternwarte Planetarium SIRIUS, Schwanden ob Sigriswil

Die gemeinnützige Stiftung Sternwarte Planetarium SIRIUS ist Eigentümerin der Sternwarte und des Planetariums in Schwanden (Sigriswil) und hat zum Zweck, beide Institutionen zu betreiben und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ihr Ziel ist es, allen Interessierten die Geschehnisse im Universum wissenschaftlich korrekt sowie zugleich verständlich und kurzweilig näher zu bringen und gerade bei Kindern die Faszination für das naturwissenschaftliche Wissen unserer Zeit und das Interesse für MINT-Fächer zu wecken. Über 6400 Besucher jährlich nehmen an entsprechenden Vorführungen teil, ein Viertel davon machen Schulklassen aus, dies mit wachsender Tendenz. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. 

Die AEK Bank unterstützt die Stiftung seit 1996, zuletzt für die Erneuerung von Projektoren im Jahr 2025.

«Die regelmässigen Zuwendungen der AEK Bank helfen uns sehr, den Betrieb von Sternwarte und Planetarium SIRIUS aufrecht erhalten zu können. Die Einnahmen aus Vorführungen und die Freiwilligenarbeit allein würden dafür nicht reichen. Herzlichen Dank.»

Daniel Schweizer, Präsident des Stiftungsrates der Stiftung Sternwarte Planetarium SIRIUS, Schwanden ob Sigriswil
sternwarte-planetarium.ch

AFC Thun Tigers

«Dank der langjährigen Unterstützung durch die AEK Bank können die Tigers als Verein seit Jahren wertvolle Arbeit in der Jugendförderung leisten.»

Joel PurtschellerSponsoringverantwortlicher AFC Thun Tigers

Die Geschichte des Vereins AFC Thun Tigers begann im Frühling 1998, als ein American Football-Spieler aus Thun, genervt von den vielen Fahrten nach Bern, beschloss, einen Club vor Ort zu gründen. Nach der Suche nach Gleichgesinnten und einer Flyeraktion am darauffolgenden Thunfest fanden sich immerhin 16 Interessierte. Somit konnte im Jahr 2000 ein Verein gegründet und das erste Spiel ausgetragen werden.

Seither ermöglicht der Verein seinen Mitgliedern die Ausübung des American Football Sports, legt Wert auf die Pflege der Kameradschaft und erweitert, als einziger American Football Club im Berner Oberland, das Breitensport-Angebot der Region. Besonderen Fokus legt der Verein auf die Nachwuchsförderung: Das Juniorenprogramm zählt schweizweit zu den erfolgreichsten.

Die AEK Bank unterstützt den AFC Thun Tigers seit zehn Jahren als Hauptsponsorin des U16-Juniorenteams.

«Dank der langjährigen Unterstützung durch die AEK Bank können die Tigers als Verein seit Jahren wertvolle Arbeit in der Jugendförderung leisten. Diese trägt nicht nur zu einer hervorragenden Entwicklung unserer Jugend bei, sondern sorgt auch für konstante sportliche Leistungen: Unsere U16 beispielsweise wurde in der Saison 2024 Vizeschweizermeister.

Durch die ausgezeichnete Ausbildung der jungen Spieler profitieren auch unsere erste Mannschaft und der gesamte Verein. Wir können auf Talente zählen, die zum Teil bereits seit über 15 Jahren Teil der Tigers-Familie sind.

An dieser Stelle möchten wir der AEK Bank herzlich für ihr langfristiges Engagement danken!»

Joel Purtscheller, Sponsoringverantwortlicher AFC Thun Tigers
thun-tigers.ch

Thuner Stadtlauf

«Wir sind stolz, mit einem so engagierten und regional verwurzelten Partner wie der AEK Bank zusammenzuarbeiten und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Partnerschaft!»

Philipp Deriaz, Vereinspräsident, Thuner Stadtlauf

Der Thuner Stadtlauf ist eine beliebte Laufveranstaltung, die seit 1993 jährlich stattfindet. Sie bietet Laufkategorien für alle Altersgruppen sowie für alle Fitnesslevels und fördert den Breitensport in der Region. Beinahe ein Drittel der rund 3'000 Teilnehmenden sind Kinder und Jugendliche. Die Strecken führen durch die malerische Innenstadt sowie entlang der Seepromenade und bieten spektakuläre Ausblicke auf Aare, Thunersee und Berge. Am 23. August 2025 wird der Thuner Stadtlauf seine 30. Durchführung feiern. Seit mehr als 15 Jahren wird er dabei von der AEK Bank unterstützt. 2024 war die AEK Bank Hauptsponsorin des Thuner Stadtlaufs.

«Dank Unterstützung der AEK Bank können wir eine großartige Sportveranstaltung auf die Beine stellen und jedes Jahr Laufbegeisterte nach Thun holen. Zusammen mit Euch können wir Menschen aller Altersgruppen zu mehr Bewegung und Freude am Sport inspirieren. Die AEK Bank trägt entscheidend dazu bei, dass der Thuner Stadtlauf zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Wir sind stolz, mit einem so engagierten und regional verwurzelten Partner wie der AEK Bank zusammenzuarbeiten und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Partnerschaft!»

Philipp Deriaz, Vereinspräsident Thuner Stadtlauf
thunerstadtlauf.ch