Der Bereich Kundencenter ist dafür verantwortlich, dass unsere Kundinnen und Kunden die gewünschten Dienstleistungen schnell in Anspruch nehmen und im Alltag einsetzen können. Dank Effizienz und optimiertem Zusammenspiel mit den anderen Bankbereichen stellen wir einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen sicher.

Durch die stetige Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden können wir unser Aufgabenportfolio laufend erweitern, wodurch wir unsere Kundenberater:innen entlasten, sodass sie ihre Beratungstätigkeiten in den Fokus stellen können. Zusätzlich engagieren wir uns stark auf Projektebene und tragen so massgeblich zur Entwicklung der Produkte, Prozesse und Dienstleistungen der gesamten AEK Bank bei.

Die erfreuliche Zunahme der Anzahl Kundinnen und Kunden sowie der Produkte widerspiegelt sich auch in einem umfassenden Arbeitsvolumen. Mittels einer agilen Arbeitsorganisation konnten mehrere Ideen und Projekte umgesetzt werden, die zu effizienteren Prozessen und zu einer Optimierung des Kundenerlebnisses führten. Bei Kundenanfragen ist es dem Bereich sowie der Gesamtbank weiterhin ein grosses Anliegen, den Kundinnen und Kunden mit vertrauter Stimme rasch den Zugang zu einer individuellen, unkomplizierten und komfortablen Lösung zu ermöglichen.

Mit über 3’500 eingehenden Anrufen pro Monat via AEK-Hauptnummer erfreut sich der telefonische Kanal nebst den zahlreichen digitalen Kontaktmöglichkeiten weiterhin grosser Beliebtheit und führt zu einer weitreichenden, persönlichen Kundennähe.

Der Betrieb der digitalen Bankdienstleistungen verzeichnete auch im aktuellen Berichtsjahr eine reibungslose Performance. Die Angebote in den Bereichen E-Banking, Mobile Banking sowie AEK TWINT stiessen auf eine hohe Akzeptanz seitens der Kundschaft. Im Vergleich zur letztjährigen Berichterstattung hat sich die Anzahl der AEK-TWINT-User um über 1’400 erhöht. Durch die Förderung der E-Dokumente liess sich unser Engagement punkto Nachhaltigkeit weiter steigern und Ressourcen konnten eingespart werden. Die positive Resonanz auf die Aktivierung elektronischer Dokumente spiegelt sich in deren zunehmender Nutzung wider. Die Anzahl der E-Dokumente hat sich dank einer gezielten Kampagne innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt.